Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Geocache Österreichs
Wollte mal fragen ob ihr wisst welcher der erste Geocache in Österreich war? Wäre cool zu wissen.
lg
RedHunters
11.05.2009, 05:26
Das war "Austria's first".
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2400d23c-df81-4a8d-9c4c-ddeecb8ab5e1
Stefan
Die Suchmaschine hätte dir auch geholfen und zB http://www.austrian-geocacher.com/gc-forum/showthread.php?t=3156&highlight=erster+geocache ausgespuckt.
Tweezer
Das war "Austria's first".
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2400d23c-df81-4a8d-9c4c-ddeecb8ab5e1
Stefan
Aber er wurde nicht von einem Österreicher versteckt, weshalb er oft nicht anerkannt wird.
schuhhirsch
11.05.2009, 15:41
Das war "Austria's first".
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2400d23c-df81-4a8d-9c4c-ddeecb8ab5e1
Stefan
Aber er wurde nicht von einem Österreicher versteckt, weshalb er oft nicht anerkannt wird.
Nachdem sich die "Staats"-Info im Cachelisting auf die Startkoordinaten bezieht, wird man ihn als österreichischen Cache zählen müssen
Eh.
Aber meistens wird der erste von einem Österreicher in Österreich versteckte Cache genannt.
Oje, da habe ich wieder geschwindelt :(:(.
Na gut, dann aber der älteste aktive Cache.
Chronologie:
Austria's First - GCE47 (archived) hidden 6/30/2001 by Giorgio (Germany) (5 founds, 4 DNFs)
Salzig Hund - GC1298 hidden 7/23/2001 by blackfrancis (USA) (14 founds, 1 DNF)
Verbranntes, altes Weib - GC1505 hidden 7/29/2001 by blackfrancis (USA) (112 founds, 1 DNF)
Aussicht 1a - GC1653 (archived) hidden 7/30/2001 by FloToZach (AT) (0 founds, 4 DNFs)
RSA 652 - GC19AD hidden 8/19/2001 by Eric Vos (Netherlands) (48 founds, 15 DNFs)
GC002 - GC1862 (archived) hidden 8/23/2001 by madeira (Italy) (0 founds, 2 DNFs)
GC003 - GC1863 hidden 8/23/2001 by madeira (Italy) (0 founds, replaced 2003, then 59 founds, 2 DNFs)
ähhh, wo findet man den so eine Chronologie inkl. Land des Owners? Selbst gebastelt oder gibts da wo eine schlaue Seite im Web?
schuhhirsch
12.05.2009, 09:46
Das mit "Land des Owners" wirst du vermutlich nur auf den Profilseiten eines Geocachers finden. Die Infos, die hier kursieren, stammen am ehesten von persönlichen Bekanntschaften aus den "Urzeiten".
Auf aj's Seite aj-gps.net kann man irgendwo Caches nach "Placed"-Datum filtern und so durch herumspielen alte Caches erkennen. Mit Pocket Queries geht das leider nur bei noch aktiven Caches, da archivierte nicht im Ergebnis erscheinen.
Ausserdem gibts manchmal Bookmarklisten, die alte Caches auflisten. Wenn du einen Uralt-Cache gefunden hast, bestehen gute Chancen, dass auf der rechten Seite der Beschreibung eine entsprechende Bookmarkliste angeführt ist. Schau mal bei http://coord.info/gc46
wenn man nach den waypoint-nummern geht, ist der erste cache, den man findet dieser hier (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC4) :cool:
und noch witziger: bereits 1956 (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC6) wurde ein cache gelegt :p
ähhh, wo findet man den so eine Chronologie inkl. Land des Owners? Selbst gebastelt oder gibts da wo eine schlaue Seite im Web?
Teils teils.
Als Basis die geniale Karte vom aj genommen, und auf 01/2001 bid s 09/2001 eingestellt.
Dann die Beschreibungen angesehen von den Caches, und dann die Logs der Owner angesehen, wo sie vor allem gecacht haben.
Wenn das dann natürlich z.B. ein stationierter Ami in Italien war, habe ich falsch geschätzt.
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.